Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Mit Leidenschaft, Sorgfalt und persönlicher Hingabe, verleihen die Mitarbeiter von Schloss Lübbenau – die Schlossgeister - unserem Ensemble die einzigartige Atmosphäre, die unsere Gäste tagtäglich spüren und schätzen. Als Schlossgeist übernehmen Sie eine aktive Gastgeberfunktion und sind für die Betreuung und Zufriedenheit unserer Gäste verantwortlich.

Was Sie erwartet:

Während Ihrer Ausbildung erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, die Sie optimal auf eine erfolgreiche Laufbahn in der Hotel- und Gastronomiebranche vorbereiten. Zu Ihren vielseitigen Aufgaben zählen:

  • Gästeempfang und -betreuung im Restaurant und bei Veranstaltungen verschiedenster Art und Größe
  • Servieren und Zubereiten von Speisen und Getränken
  • Dekorieren von Räumen und Tischen
  • Planung und Durchführung von Beratungs- und Verkaufsgesprächen
  • Koordinierung von Reservierungen
  • Organisation von Serviceabläufen
  • Zusammenstellung von Menüs
  • Arbeiten an der Bar
  • Angebotsgestaltung und Abrechnungssysteme
  • Wahrnehmung grundlegender Aufgaben in der Küche

Dabei unterstützen Sie ein engagiertes, dynamisches und eingespieltes Team, das Ihnen ein forderndes Arbeitsumfeld und eine anspruchsvolle Ausbildung bietet.

Was wir erwarten:

  • erfolgreicher Schulabschluss mit dem Abitur oder der mittleren Reife
  • Leidenschaft für die Hotellerie und eine ausgeprägte Freude an der Gastfreundschaft
  • neben Zuverlässigkeit bringen Sie Verantwortungsbewußtsein, Ehrgeiz sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit mit
  • Sie sind bereit, sich kreativ in Ihre Arbeit mit einzubringen, sind belastbar, verfügen über gute Umgangsformen sowie ein freundliches, gepflegtes Erscheinungsbild und eine herzliche Ausstrahlung
  • außerdem sind Sie flexibel und haben die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
  • die Tourismusregion Spreewald ist Ihnen hinreichend bekannt

Gut zu wissen:

  • Um erste Eindrücke im genannten Berufsfeld zu sammeln, ist ein vorheriges Praktikum in unserem Haus möglich
  • Die Berufsschule ist in Sedlitz
  • Mit Abitur ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich

Ausbildungsbeginn: Sommer 2025

Sie haben Spaß daran, sich zu entwickeln, jeden Tag etwas Neues zu lernen, sich ständig zu verbessern und sind fest entschlossen eine erstklassige Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Beruf und an einem besonderen Ort zu absolvieren? Dann bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail mit Ihrem Lebenslauf, Schulzeugnissen sowie Praktikumsbescheinigungen.

Hotelbetriebsgesellschaft Schloss Lübbenau mbH
Anke Gräfin zu Lynar
Schlossbezirk 6
03222 Lübbenau/Spreewald

oder per E-Mail an: lynar@schloss-luebbenau.de